ONLINE-SERVICE
RÜCKMELDE-SERVICE
GEMEINSAM.OLDENBURG
Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Auf unseren Corona-Info-Seiten finden Sie Antworten auf sämtliche Fragen rund um Corona: Wo befindet sich das Impfzentrum? Welche Testzentren gibt es? Welche Regeln gelten? Und wie ist die aktuelle Lage in Oldenburg?
Die Stadt Oldenburg (Oldb), Der Oberbürgermeister, schreibt die Bestellung zur bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerin oder zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger (m/w/d) für den folgenden Kehrbezirk zum 1. Juli aus.
Im Impfzentrum Oldenburg haben in der Woche nach Ostern, bis zum 10. April, fast 5.000 Menschen eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten, 3.700 bekamen eine Erstimpfung und 1.200 eine Zweitimpfung.
Wegen Personalengpässen kann der Bring- und Abholservice beim Bürgerbüro Nord momentan leider nicht angeboten werden. Der Container vor dem Bürgerbüro Nord wird bis auf weiteres geschlossen. Bitte nutzen Sie die Online-Terminvergabe.
Angesichts der geplanten bundeseinheitlichen Regelungen im neuen Infektionsschutzgesetz haben sich die Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände darauf verständigt, mit dem Start zu warten.
Auf dieser Seite finden Sie Fragen und Antworten zum Modellprojekt für die Zeit nach der „dritten Corona-Welle“.
Im Landkreis Ammerland sind seit dem 17. März 2021 keine weiteren Geflügelpestausbrüche in Nutzgeflügelbeständen aufgetreten. Der Sperrbezirk wird mit Wirkung zum 11. April 2021 aufgehoben.
Schnäppchenjagd per Mausklick: Wer noch ein gutes und günstiges Gebrauchtrad sucht, wird hier bestimmt fündig. Denn die Stadt versteigert in einer Online-Auktion vom 9. bis 18. April 20 Fundräder.
Ermäßigungen, Gutscheine und Sonderaktionen: Der Oldenburg-Pass erleichtert Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. So gibt es unter anderem Bus-Tickets zum halben Preis.
Wer die Wertstoffannahmestellen am Barkenweg in Neuenwege und am Langenweg in Etzhorn ansteuern möchte, kann sich jetzt vorab über die voraussichtliche Wartezeit informieren.
Das Land Niedersachsen hat am 27. März eine neue Corona-Verordnung erlassen. Diese regelt unter anderem die Möglichkeit, sich als Modellkommune zu bewerben.
„Glaubst Du an Superkräfte? Dann nutze Sie!“ – so wirbt der neue Imagefilm der Agentur :ehrensache des Fachdienstes Bürgerschaftliches Engagement um Unterstützung für seine Patenprojekte.
Das Horst-Janssen-Museum präsentiert sein umfangreiches Ausstellungsprogramm 2021. Mit dabei sind auch in diesem Jahr wieder Telefonführungen zu verschiedenen Themen als Alternative zu Workshops und Führungen.
Im Ideenwettbewerb #OL2112 der Stadt Oldenburg gibt es eine weitere Entscheidung. Im Themenfeld „Schule & Bildung“ waren Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, online ihre Ideen zur Verbesserung unserer Stadt einzureichen.
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.